Eingabehilfen öffnen

HERZLICH WILLKOMMEN

Kaufmännische Schule
Tauberbischofsheim

Kaufmännische Schule

Unsere Schule arbeitet nach dem Konzept „Operativ eigenständige Schule“ und besteht aus mehreren Schularten. In allen Schularten liegt der Schwerpunkt neben den allgemein bildenden Fächern auf wirtschaftlichen Fragestellungen.

Schularten

  • Wirtschaftsgymnasium
  • Berufskolleg
  • Berufsfachschule Wirtschaft
  • Kaufmännische Berufsschule

Termine

Termine im Überblick. Bitte mögliche Änderungen beachten.

Unterrichtsbeginn Kaufmännische Schule TBB

Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft (Wirtschaftsschule)

Montag, 11. September 2023, 7:30 Uhr.

Kaufmännische Berufskollegs I und II

Montag, 11. September 2023, 7:30 Uhr.

Wirtschaftsgymnasium

Montag, 11. September 2023, 7:30 Uhr.

 

Kaufmännische Berufsschule

 Grundstufe: (erstes Ausbildungsjahr bei einer Ausbildungsdauer von 2 oder 3 Jahren)

Montag, 11. September 2023, 7:30 Uhr.

Fachstufe I: (zweites Ausbildungsjahr oder erstes Ausbildungsjahr bei einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren) Dienstag, 12. September 2023, 7:30 Uhr.

Fachstufe II: (drittes Ausbildungsjahr oder zweites Ausbildungsjahr bei einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren) Mittwoch, 13. September 2023, 7:30 Uhr. Achtung: Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute für Büromanagement am Montag, 11. September 2023.

Verwaltungsfachangestellte: Erstes Ausbildungsjahr, Montag, 11. September 2022, 7:30 Uhr, dann nach

Blockplan A. Zweites Ausbildungsjahr, Mittwoch, 4. Oktober 2023, 7:30 Uhr, dann nach Blockplan B.

VABO

Montag, 11. September 2023, 7:30 Uhr.

Ferienöffnungszeiten Sekretariat

27.07.-03.08.2023 sowie 04.-08.09.2023 jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Informationen zur Anmeldung an unserer Schule

Die Unterlagen bezüglich Anmeldung können auch in den Briefkasten eingeworfen werden.
Formulare und Links

Aus dem Schulleben – #kstbb

100 Jahre Kaufmännische Schule in Tauberbischofsheim

Rückblick auf den „Tag der offenen Tür“ vom 22.10.2022
Hier geht’s zum Artikel

Die Festschrift zur 100-Jahr-Feier gibt es für 10 Euro im Sekretariat. Sie bietet spannende Eindrücke und Informationen zur Geschichte der Schule und aus dem aktuellen Schulleben.  Hier gibt’s das Inhaltsverzeichnis

Probleme wegen Corona? – Projekt „spaces“ des Kolping-Bildungswerks

Unterstützung bei schulischen, sozialen oder beruflichen Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie:
Info-Flyer (PDF)